Das Wahrzeichen schlechthin. Mit 368 Metern ist der Berliner Fernsehturm das höchste Bauwerk Deutschlands und damit weithin sichtbar. Das Bauwerk wurde 1969 zu DDR-Zeiten fertiggestellt und steht dieses Jahr bereits ein halbes Jahrhundert. Mehr als 12 Millionen Gäste pro Jahr geniessen des Ausblick von der Kuppel. Diese hat einen Durchmesser von 32 Metern und enthält die höchstgelegene Bar der Stadt sowie das Restaurant „Sphere“. Die Kuppel dreht sich einmal pro Stunde um 360°, so dass du bei gutem Wetter einen perfekten Blick über Berlin hast.
Die zwei Aufzüge fassen jeweils 15 Personen und benötigen etwa 40 Sekunden – das sind 6 Meter pro Sekunde! – um die Besucher bis in die Kuppel zu transportieren.
Die Wartezeiten für den Einlass sind teilweise beträchtlich, lassen sich aber zum Glück deutlich reduzieren, wenn du vorab ein Ticket kaufst. So kommst du auch in den Genuss von Sonderangeboten und spezieller Arrangements.
Fazit:
Der Berliner Fernsehturm ist ein Muss für deinen Berlin-Besuch. Du solltest allerdings vorbestellen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
-> REFLINK